Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hemer e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Hemer e.V. findest du hier .
an einem Seepferdchenkurs interessierte Kinder
Bei Anmeldung belegen Sie einen Wartelistenplatz, der Ihnen bei weiterem Interesse einen Platz im Seepferdchenkurs 2026 (Herbst) reserviert. Vor Beginn der nächsten offiziellen Kursanmeldung (Mitte August 2026) werden wir Sie erneut kontaktieren und Ihr Interesse abfragen. Der Wartelistenplatz kann dann gegen einen Kursplatz eingetauscht werden.
Wir bieten pro Jahr drei parallel stattfindende Seepferdchenkurse an (Kurs 1: Donnerstags 17:00 - 17:30 Uhr, Kurs 2: Samstags 17.45 - 18:15 Uhr, Kurs 3: Samstags 18:30 - 19:00 Uhr).
Das erste Drittel der Kurse legt den Schwerpunkt auf die spielerische Wassergewöhnung und Wasserbewältigung (sicherer Umgang im und mit Wasser), welche auch im Verlauf der Kurse immer wieder mit einfließen wird. Diese Teilbereiche bilden die Grundlage dafür, dass sich das Kind auf das Erlernen der Schwimmtechnik konzentrieren kann.
Zum Ende des Kurses sollte das Kind zu folgenden Leistungen in der Lage sein:
Prüfung zum Abzeichen Seepferdchen:
- Sprung vom Beckenrand und 25 m Schwimmen in Bauchlage
- Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser
- Kenntniss der Baderegeln
Bei etwaigen Rückfragen wenden Sie sich bitte an "kinderanfaengerschwimmen@Hemer.DLRG.de".
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.